Beschreibung
CHITO STEROL ist ein Pedikulant – ein Anti-Läuse-Mittel.
Es basiert auf einem speziellen Chitosan-Biopolymerkomplex, welcher in Kombination mit Ethanol bereits nach 1 Anwendung rekonvaleszent wirkt, d.h.: Es liegt kein befall mehr vor.
Das Produkt ist sehr gut verträglich und kann auch nahe der Schleimhäute eingesetzt werden.
CHITO STEROL ist ein professionelles Produkt, welches für den Kunden über die Apotheke und den Friseur erhältlich ist.
Bei zusätzlicher Anwendung des CHITO PRECLEAN:POSTCOLOR ist ein präventiver Schutz vor Neuinfektionen gegeben. Hier wird eine präventive Benutzung des Shampoos für die ganze Familie empfohlen. CHITO PRECLEN:POSTCOLOR PUR ist insbesondere auch für coloriertes Haar geeignet und verhindert, dass durch die Behandlung mit dem Pedikulant die Farbe zu ausladend verblasst.
Zur begleitenden Pflege von Kopfhaut und Haar sollte die Kopfhaut nach der Behandlung mit CHITO STEROL zusätzlich mit CHITO HAIR:SCALP OIL PUR behandelt werden.
Inhaltstoffe
CHITO STEROL
Ethanol, Aqua, Chitosan Salicylate, Parfum
CHITO PRECLEAN:POSTCOLOR
Aqua, Chitosan Salicylate, Coco-Glucoside, Ethanol
CHITO HAIR:SCALP OIL
Caprylic / Capric Triglyceride
Zusätzlich enthalten
- Tangle Teezer Bürste
- Nissen-Kamm
- Kopfhaube
Anwendungsweisen
- Direkt auf das trockene Haar sowie die trockene Kopfhaut reichhaltig CHITO STEROL PUR applizieren. Hierbei wird empfohlen, das Präparat passeeweise (1cm Passees) auf das Haar sowie auch die Kopfhaut sorgfältig aufzutragen.
- Im Anschluss das Haar 3-5 Minuten lang mit dem Tangle Teaser kämmen.
- Nun das Präparat ca. 10-30 Minuten einwirken lassen und dabei die Haare mit der im Set befindlichen Haube abdecken, so dass ein geschlossenes System entsteht.
- Anschließend das Produkt gründlich ausspülen und die Haare mit CHITO PRECLEAN:POSTCOLOR 1 mal shampoonieren.
- Nun die Haare mit dem Tange Teezer vollständig und heiß trocken föhnen.
- Das Haar nun – im Nacken beginnend – mit dem Nissen-Kamm passeeweise sorgfältig durchkämmen, um alle weiteren Nissen zu entfernen.
- Es wird empfohlen, den Kopf nach 7 Tagen erneut zu behandeln, um eine weiteren Läusebefall auszuschließen.
- Weiterhin sollte täglich mit CHITO PRECLEN:POSTCOLOR PUR geduscht werden sowie sorgfältig die Haare gewaschen werden, um Neuinfektionen durch betroffene Mitmenschen auszuschließen. CHITO PRECLEN:POSTCOLOR PUR ist insbesondere auch für coloriertes Haar geeignet und verhindert, dass durch die Behandlung mit dem Pedikulant die Farbe zu ausladend verblasst.
Bei Umgang mit Kindern oder Menschen, die weiterhin mit Läusen infiziert sein könnten, empfiehlt es sich, ebenfalls 2 Behandlungen durchzuführen. Sollte nach 3 Wochen keine weiteren Fälle auftreten, können in der Regel weitere Fälle ausgeschlossen werden. Bei akutem Befall wird weiterhin empfohlen, Kleidungsstücke – insbesondere Bettwäsche, Mützen, ect. mit CHITO TEXTILPUR bei 60° zu waschen – obgleich Folgeinfektionen durch Textilien unwahrscheinlich sind.
Kurz und knapp für Insider
CHITO STEROL ist ein Anti-Läuse-Präparat auf rein natürlicher, biomimetischer Basis. Es bildet auf der Kopfhaut und am Haar einen adsorbtiven Film, welcher für die Kopflaus als Parasit (Pediculus humanus capitis) eine lebensfeindliche Umgebung darstellt. Bei einer sorgfältigen, gleichmäßigen Verteilung des Präparates auf der Kopfhaut sowie auf dem Haar, werden die Parasiten innerhalb von Minuten vollständig beseitigt. Weiterhin wird ein Vermehren der Parasiten über deren Nissen blockiert, da das ethanolische Präparat die Larve kollabieren lässt. Und dies und en meisten Fällen bereits nach 1 Anwendung. Die Kopfhaut sowie das Haar werden durch das Präparat nicht angegriffen
CHITO STEROL basiert auf einer biomimetischen, natürliche Wirkungsweise durch eine Chitosan-Komplex. CHITO STEROL wirkt auf der Kopfhaut und auf dem Haar adsorptiv filmbildend. Hierbei wird auch der Parasit mit dem Film kontaminiert. Sofort werden die Atemöffnungen (Stigme) über das gesamte Abdomen und den Thorax der Kopflaus blockiert – bis hin zur Filmbildung in den Tracheen. Absorption der Nissen … Die Nissen des Parasiten werden vom Gel-Netzwerk des Chitosan-Komplexes absorbiert und einerseits durch das Abspülen des Gels entfernt sowie weiterhin durch ein im Anschluss erfolgendes sorgfältiges Auskämmen.
Absorption der Nissen …
Die Nissen des Parasiten werden vom Gel-Netzwerk des Chitosan-Komplexes absorbiert und einerseits durch das Abspülen des Gels entfernt sowie weiterhin durch ein im Anschluss erfolgendes sorgfältiges Auskämmen.
- CHITO STEROL PUR ist registriert von der baua (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) unter der Nummer: N-109166
- CHITO PRECLEAN:POSTCOLOR ist registriert von der baua (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) unter der Nummer: N-109167
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.